Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 25.08.2025

1. Wer ist verantwortlich?

JOP-ART – Tobias Weigert
Jahnweg 39
89160 Dornstadt
Deutschland
E-Mail: info@jop-art.de

2. Worum geht’s hier?

Diese Seite erklärt ungeschönt, welche personenbezogenen Daten auf jop-art.de anfallen, wozu sie gebraucht werden und welche Rechte du hast. Personenbezogene Daten sind alle Infos, mit denen du identifiziert werden kannst.

3. Welche Daten verarbeiten wir – und warum?

3.1 Technische Bereitstellung der Website (Server-Logfiles)

Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet unser Hosting-Anbieter automatisch Protokolldaten, z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referer, User-Agent, ggf. Fehlermeldungen. Das ist nötig, um die Seite auszuliefern, die Stabilität/Sicherheit zu gewährleisten und Missbrauch abzuwehren.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3.2 Kontakt (Formular oder E-Mail)

Wenn du uns schreibst, verarbeiten wir die Angaben aus dem Formular bzw. deiner E-Mail (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage und für Rückfragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).

4. Hosting

Die Website wird bei Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale), Deutschland, betrieben. Dort erfolgt die technische Verarbeitung (insb. Logfiles). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Hinweis: Wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, soweit erforderlich.

5. Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, soweit dies für Grundfunktionen erforderlich ist (z. B. Session, ggf. Sprachauswahl). Keine Reichweitenmessung, kein Werbe-Tracking.

Aktuell eingesetzte Cookies

Cookie-NameZweckSpeicherdauerTyp
PHPSESSID Standard-Session-ID zur Bereitstellung von Formular-/Seitengrundfunktionen. Sitzungsdauer Notwendig
language Merkt die gewählte Sprache der Oberfläche. 1 Jahr Funktional

Du kannst Cookies in deinem Browser jederzeit löschen oder blockieren; dann können einzelne Funktionen eingeschränkt sein.

6. Eingebundene Drittanbieter-Dienste

6.1 Google Fonts (Web-Schriften)

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website Google Fonts („Dela Gothic One“, „Syne“) über die Domains fonts.googleapis.com und fonts.gstatic.com. Dabei wird deine IP-Adresse technisch an Google übermittelt; Cookies werden hierfür laut Google Fonts nicht gesetzt.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an konsistentem Schriftbild (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Drittlandbezug: Es kann zu Übermittlungen in die USA kommen. Google stützt diese auf EU-Standardvertragsklauseln. Details siehe Datenschutzhinweise von Google.

6.2 Font Awesome (Icons)

Für Icons nutzen wir Font Awesome. Je nach Einbindung kann dein Browser die benötigten Webfonts laden. Dabei wird technisch die IP-Adresse übermittelt.

Anbieter: Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer konsistenten Darstellung von Icons.
Drittlandbezug: Mögliche Übermittlung in die USA; Absicherung i. d. R. über Standardvertragsklauseln.

6.3 Social-Media-Links (YouTube, Instagram, TikTok, Facebook, X)

Auf jop-art.de sind nur Links zu unseren Profilen eingebaut (keine eingebetteten „Like“- oder „Share“-Plugins). Erst wenn du auf einen Link klickst, öffnet sich die jeweilige Plattform, die dann ihre eigenen Daten verarbeitet.

Unsere Profile/Links:

7. Keine Dinge, die wir nicht tun

8. SSL/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt HTTPS. Übertragungen zwischen deinem Browser und unserem Server sind verschlüsselt.

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Anfragen per Formular/E-Mail löschen wir, sobald die Kommunikation abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

10. Rechtsgrundlagen im Überblick

11. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen. Erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

12. Beschwerderecht

Du kannst dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren – insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthalts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

13. Änderungen dieser Erklärung

Wenn sich an unseren Datenverarbeitungen etwas ändert, aktualisieren wir diese Erklärung. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Fassung auf dieser Seite.